Der Jugendförderverein Saalfeld-Rudolstadt e.V. als freier Träger der Jugendhilfe beabsichtigt, ab 01.07.2021 eine Stelle im Bereich Mobile Jugendarbeit für die Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel für 40 Stunden zu besetzen.
Zwischen dem Jugendförderverein Slf-Ru e.V. und der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel mit ihren 32 Ortsteilen, dem hauptamtlichen Bürgermeister, zwei ehrenamtlichen Ortsteilbürgermeistern, dem Ausschuss für Jugend, Soziales, Familie und Sport sowie der Jugendbeauftragten besteht seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit.
Ein stabiles Netzwerk von Kooperationspartnern mit Vereinen, Bildungs- und Erziehungseinrichtungen, Ehrenamtlern und Sponsoren sowie Clubräten der 9 Jugendclubs ist vorhanden.
Deine Aufgaben:
Mobile Jugendarbeit (§ 11 SGB VIII) im ländlichen Raum des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt
Zusammenarbeit mit Jugendclubs und Jugendgruppen
Motivierung von Kindern und Jugendlichen zur Teilnahme an Mitgestaltungs-prozessen und Beteiligungsprojekten
gemeinsame Entwicklung von Freizeitaktivitäten, Ferienangeboten, Workshops und Projekten
Durchführung von außerschulischen Jugendbildungsangeboten
Was wir bieten:
Neben einem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld mit individuellen Gestaltungsspielräumen erwartet Dich ein motiviertes, qualifiziertes und kollegiales Team sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten. Weiterbildung, Supervision und kollegiale Beratung fördern Deine Entwicklung.
Zudem erwarten Dich eine Vergütung nach TVöD / TV-L E9b sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Ausbildung
abgeschlossenes (Fach-) Hochschul-Studium im Bereich der Sozial- und Gesellschaftswissenschaften (Bachelor-, Master-, Diplomabschluss)
Charakter
Einfühlungsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität und Organisationsgeschick
Erfahrungen
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie Familien; Kenntnisse in der Projektarbeit und Fördermittelbeantragung; Führerschein Klasse 3
Eigenschaften
Interesse und Empathie für Kinder und Jugendliche in ihrer Lebenswelt, Bereitschaft und Fähigkeit selbständig, ziel- und ergebnisorientiert zu arbeiten, Durchhaltevermögen, Teamfähigkeit, Kreativität, Belastbarkeit
Du hast Fragen zur Bewerbung?
Wende Dich mit Deinen Anliegen und Fragen an unsere Ansprechpartnerin.
BEWERBUNGEN BITTE AN:
Jugendförderverein Saalfeld-Rudolstadt e.V. • Bahnhofstr. 4 • 07318 Saalfeld oder per Mail an: weimann@ jufoe.net
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, sofern den Unterlagen ein adressierter und ausreichend frankierter Rücksendeumschlag beiliegt.